Über uns

Der gemeinnützige Verein Kitz- und Greifvogelrettung Linden e.V. wurde 2024 ins Leben gerufen.

Unsere Mission ist es, die zunehmende Bedrohung für Rehkitze während der Mähsaison zu bekämpfen. Jedes Jahr sterben unzählige junge Rehe, wenn sie sich im hohen Gras verstecken und von landwirtschaftlichen Maschinen übersehen werden. Diese Tragödie hat uns dazu inspiriert, eine innovative Lösung zu entwickeln, die den Landwirten hilft, ihre Felder sicher zu mähen, ohne dabei unschuldige Wildtiere zu gefährden.

Unser Ansatz kombiniert fortschrittliche Drohnentechnologie mit intelligenten Algorithmen zur Wildtiererkennung. Die Drohnen überfliegen die Felder vor der Mahd und nutzen hochauflösende Kameras, um Rehkitze aufzuspüren, die sich im Gras verstecken. Sobald ein Kitz identifiziert wird, sendet die Drohne sofort eine Warnung an den Landwirt oder Jäger, der dann Maßnahmen ergreifen kann, um das Tier sicher zu bergen, bevor das Mähen beginnt.

Unser Projekt umfasst die Zahl der durch Mäharbeiten verursachten Wildtierverluste zu reduzieren. Wir setzen uns für den Schutz der heimischen Wildtiere ein und streben eine nachhaltige Koexistenz zwischen Landwirtschaft und Natur an.

Die Kitzrettung ist nicht nur eine Frage des Tierschutzes, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil unserer Bemühungen um den Erhalt der Artenvielfalt und den Schutz unserer natürlichen Lebensräume. Indem wir innovative Technologien und gemeinschaftliche Anstrengungen einsetzen, können wir einen positiven Beitrag zum Schutz der Wildtiere leisten und eine lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen erhalten.

Wir laden Sie ein, Teil dieser wichtigen Mission zu werden und gemeinsam mit uns für die Kitzrettung und den Schutz unserer Wildtiere einzutreten. Zusammen können wir einen Unterschied machen und eine Welt schaffen, in der Mensch und Natur harmonisch miteinander leben.